Dr. Cornelius Popp

Gesellschafter | Prokurist | Teamleiter
Rechtsanwalt | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Beruflicher Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg und Erlangen
- Seit 1995 Tätigkeit für die Erlanger Treuhand Gruppe
- 1997 Zulassung als Rechtsanwalt
- 2000 Promotion an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bei Prof. Dr. Max Vollkommer
- Fachanwaltslehrgang Steuerrecht
- Fachanwaltslehrgang Handels- und Gesellschaftsrecht
- 2005 Fachanwalt für Arbeitsrecht
Tätigkeitsschwerpunkte
- Arbeitsrecht für Arbeitgebermandate
- Unternehmenskauf/-verkauf (M&A)
Branchenschwerpunkte
- Zeitarbeit
Publikationen
- Die Verpflichtung des Anwalts zur Aufklärung des Sachverhalts, Deutscher Anwaltverlag, 2001
- Mitautor in: Böhm/Hennig/Popp, Zeitarbeit, Leitfaden für die Praxis, Luchterhand, 2007, 2. Auflage 2010, 3. Auflage 2013, erweiterte 4. Auflage 2017 mit dem Titel: Zeitarbeit und Arbeiten 4.0.
Sonstiges
Referententätigkeit zu arbeitsrechtlichen Themen mit Fokus Zeitarbeit, insbesondere
- Überlassungsverträge von A-Z
- Werk- und Dienstverträge - Outsourcing und Betriebsübergang
- Tarifrecht